Wer die eigene Persönlichkeit nicht einsetzt, lässt das größte Potenzial als Führungskraft ungenutzt
Die Anforderungen an Führungskräfte sind enorm und viele haben das Gefühl, diesen auch mit großem Einsatz nicht immer gerecht werden zu können und als Führungskraft nicht voll wirksam zu sein.
Kennen Sie die Situation, dass einige Ihrer Handlungen als Führungskraft gut funktionieren und Sie das erreichen, was Sie möchten? Und dann wiederum funktioniert etwas nicht und Sie wissen nicht, warum? Sie wünschen sich gutes Handwerkzeug, welches Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft anwenden können und das funktioniert?
Wir kennen die Herausforderungen als Führungskraft aus eigener Erfahrung
Wir unterstützen Führungskräfte, die große Ziele haben und mit anderen viel erreichen wollen. Führungskräfte, die einen guten Weg finden möchten, beruflich erfolgreicher und persönlich zufriedener zu sein.
Wir kennen die Herausforderungen als Führungskraft aus eigener Erfahrung. Als Geschäftsführer von Kliniken und Sozialeinrichtungen und als Führungskraft im Konzern. In unseren Trainings agieren wir auf Augenhöhe, mit viel Verständnis und gegenseitiger Wertschätzung
Auch nach Abschluss der Trainings, stehen wir mit vielen unserer Teilnehmer/innen im Kontakt. Dadurch wissen wir, dass unsere Trainings einen nachhaltigen Entwicklungsprozess in Gang setzen.
Einen Prozess, der über die zwei Tage des Trainings hinausgeht und der positiven Einfluss, nicht nur auf den Beruf, sondern auch auf das Privatleben hat.
Erleben Sie zwei Trainingstage mit einer spannenden Kombination aus viel Praxis, Theorie und Kreativität
Erfolgreiche, wirksame Führung kann man lernen. Kein Mensch wird als gute Führungskraft geboren. Wir sind davon überzeugt, dass alle Führungskräfte über gute Fähigkeiten und / oder entscheidendes Wissen verfügen. Anderenfalls wären sie nicht in die Position der Führungskraft gekommen. Und genau darauf bauen wir auf.
In dem 2-tägigen Basistraining lernen Sie sich als Führungskraft besser kennen und wie Sie Ihre Persönlichkeit wirksam einsetzen können.
Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Werkzeuge, die Sie in Ihrem Führungsalltag brauchen. Sie lernen unter anderem Ziele richtig vorzugeben, Aufgaben effektiv zu delegieren, mit Konflikten umzugehen und konstruktives Feedback zu geben.
Wirksam führen mit Persönlichkeit - Inhalte des Trainings:
- Ihre Persönlichkeit und Stärken besser kennenlernen und einsetzen
- Die wichtigsten Werkzeuge für Sie als Führungskraft – richtig Delegieren und mehr
- Grundlagen des Konfliktmanagements und konstruktives Feedback zu geben
- Raum für Ihre konkreten Themen im 1:1 Coaching-Impulsgespräch
Diese zwei Tage waren einzigartig und viel zu schnell vorbei...
Richtig gut war die Praxisnähe, bzw. die Verbindung von Theorie mit Praxis und die drei Dozenten mit unterschiedlichen Herangehensweisen.

Die Themenwahl hat perfekt zum Titel des Seminars gepasst und wurde gut durch individuelle Themen der Teilnehmer ergänzt.

Besonders hilfreich war die Unterschiedlichkeit der Dozenten: Romans klare Art und Ehrlichkeit aus der Praxis, Evas Ruhe und gründliches Erklären und Nachhaken und Günthers humorvolles Herausfordern.

Das Seminar hat unser Team ein großes Stück vorangebracht. Besonders hängen geblieben ist der Führungskreis, die Inhalte zum Konfliktmanagement und Kommunikation im Team.

Ein tolles Team, das sich super ergänzt und jeden Bereich der Persönlichkeit durchleuchtet. Nach kürzester Zeit erlernt man, sich selbst zu reflektieren und die eigenen Stärken und Schwächen zu benennen.

Previous
Next
Ihre Referenten
Roman Schiele
Erfahrener Praktiker. Seit 30 Jahren erfolgreich als Geschäftsführer von Kliniken und Sozialeinrichtungen mit jeweils mehr als 400 Mitarbeitern. Roman Schiele hat Jura studiert, ist Betriebswirt sowie Business und Privatcoach. Aktiver Geschäftsführer einer Sozialeinrichtung in Bayern.


Eva Pauly
Ausgebildete Dipl. Kauffrau, Business Coach und Mediatorin. Dreifache Mutter. Langjährige Berufserfahrung in Führungs- und Projektpositionen in der strategischen Unternehmensberatung und Personalarbeit. Ihre Schwerpunkt sind die kooperative Führung und konstruktive Zusammenarbeit im Team.
Prof. Günther Köppel
Ehemaliger Universitätsprofessor für Kunstpädagogik und zertifizierter Coach / Supervisor (ISC). Seine Schwerpunkte liegen auf der Persönlichkeit in Führungs- und Präsentationsaufgaben. Sein Spezialgebiet ist die Einbeziehung von Kunst in Coaching und Training.


Häufigstes Feedback unserer Kunden: "Warum habe ich das nicht früher gewusst?"
Wir haben seit 2012 zahlreiche Führungskräftetrainings mit hunderten zufriedener Teilnehmer durchgeführt. Die Rückmeldung, die wir am häufigsten bekommen ist die, dass Teilnehmer wünschten, all die Dinge aus dem Training schon früher gewusst zu haben. Viele Teilnehmer berichten, sie hätten sich das Leben dann leichter machen und bereits mehr in ihrer Karriere erreichen können.
Melden Sie sich an und machen sich bereit für positive Veränderungen
Ihre Vorteile:
- Praxisnahe und sofort umsetzbare Inhalte
- Unzählige Praxisbeispiele und Anwendungsfälle aus dem Führungsalltag
- Raum für Ihre persönlichen Fragen und Anliegen
- Kleine Gruppen mit 8 bis 15 Teilnehmer/innen
- Mit kreativen und praktischen Übungen wird das Gelernte nachhaltig verankert.
- Drei erfahrene Referenten und Coaches, die ihr Fach verstehen und unterschiedlicher kaum sein könnten
Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Impulse für Ihre Arbeit als Führungskraft zu bekommen. Setzen Sie Ihre eigene Persönlichkeit für Ihre Arbeit als erfolgreiche Führungskraft gezielt ein. Und werden so beruflich erfolgreicher und persönlich zufriedener.
Preise und Anmeldung
Preis für 2 Tage Präsenztraining
1.095
-
920 € zzgl. 19% MwSt.
-
Trainingsgebühr
-
Getränke und Pausenverpflegung